Foto: Freepik

Welches Kaminholz ist das Beste? Buche, Eiche oder Esche?

18. November 2025

 

Ein knisterndes Feuer, angenehme Wärme und ein Flammenspiel, das den Raum in gemütliches Licht taucht. Ein Kamin sorgt besonders in der kalten Jahreszeit für Wohlbefinden. Damit ein Kamin seine volle Heizleistung entfalten kann, braucht es jedoch das richtige Kaminholz. Doch welches Holz eignet sich am besten? In diesem Beitrag vergleichen wir die drei beliebtesten Holzarten für Kaminholz: Buche, Eiche und Esche.

 

Was macht gutes Kaminholz aus?

 

Bevor wir die Holzarten einzeln betrachten, lohnt ein Blick auf die Eigenschaften von hochwertigem Kaminholz. Entscheidend für effizientes Heizen sind vor allem:

 

QualitätskriteriumWarum es wichtig ist
Restfeuchte < 20 %Saubere Verbrennung, mehr Wärme, weniger Rauch und Ruß
Hoher EnergiegehaltLängere Brenndauer, weniger Holzverbrauch
Stabiles BrennverhaltenAngenehmes, ruhiges Flammenspiel
Gute LagerfähigkeitHolz bleibt trocken, Schimmel und Schädlinge werden vermieden

 

Gut getrocknetes, ofenfertiges Kaminholz sorgt nicht nur für eine effiziente Wärmeabgabe, sondern schont auch Kamin und Schornstein.

 

Der Klassiker für lange Wärme: Buche

 

Buche gilt als eine der beliebtesten Holzarten für Kaminholz und das aus gutem Grund.

 

Merkmale:

 

  • sehr hoher Heizwert (ca. 4,0–4,3 kWh/kg)
  • ruhiges, gleichmäßiges Brennverhalten
  • sehr gute Glutbildung
  • ideal für lange Abende am Kamin

 

Vorteile von Buchen-Kaminholz:

 

  • erzeugt eine langanhaltende Wärme, perfekt für Wohnräume
  • schönes Flammenbild, gemütliche Atmosphäre
  • brennt leise und gleichmäßig

 

Buche ist die Empfehlung für alle, die besonders effizient und lange heizen möchten.

 

Das Kraftpaket: Eiche

 

Eiche ist ein hartes, extrem langlebiges Kaminholz mit hoher Wärmeleistung.

 

Merkmale:

 

  • hoher Heizwert (ca. 4,2 kWh/kg)
  • sehr lange Brenndauer
  • kräftige Glut
  • klassisch-erdiger Geruch

 

Vorteile von Eichen-Kaminholz:

 

  • hervorragende Wärmeabgabe über viele Stunden
  • ideal zum langfristigen Heizen bei tiefen Temperaturen
  • sehr gute Wahl für Kaminöfen, die Wärme speichern

 

Tipp: Da Eiche einen höheren Anteil an Gerbsäuren enthält, sollte sie besonders gut getrocknet sein.

 

Die ausgewogene Alternative: Esche

 

Esche wird häufig als der ideale Mittelweg zwischen Buche und Eiche empfohlen.

 

Merkmale:

 

  • guter Heizwert (ca. 4,1 kWh/kg)
  • ansprechendes Flammenspiel
  • wenig Funkenflug
  • lässt sich gut verarbeiten

 

Vorteile von Esche-Kaminholz:

 

  • gleichmäßige Wärmeleistung
  • schönes, lebendiges Flammenbild
  • brennt zuverlässig und sauber

 

Esche ist das richtige Kaminholz für alle, die effiziente Wärme und dekoratives Flammenspiel kombinieren möchten.

 

Vergleich: Buche, Eiche oder Esche – welches Kaminholz ist das beste?

 

EigenschaftBucheEicheEsche
Heizwert ⭐⭐⭐⭐☆⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆
Brenndauer ⭐⭐⭐⭐☆⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆
Flammenbild⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆⭐⭐⭐⭐⭐
Glutbildung⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆
Geeignet fürWohnräume, lange AbendeKaminöfen, tiefe TemperaturenAusgewogenes Heizen, Wohnzimmer

 

Fazit:

 

  • Buche: Ideal für regelmäßiges Heizen und gemütliche Kaminabende.
  • Eiche: Perfekt für lange, kalte Wintertage und maximale Heizenergie.
  • Esche: Die vielseitige Variante mit schönem Flammenbild und solider Wärmeleistung.

 

Nachhaltigkeit: Warum regionales Kaminholz besser ist

 

Wer Kaminholz kauft, sollte auf regionale Herkunft und nachhaltige Forstwirtschaft achten. Das reduziert Transportwege, schont die Umwelt und stärkt die regionale Waldwirtschaft.
Kaminholz aus der Region verbrennt nicht nur CO₂-arm, sondern unterstützt auch nachhaltige Pflege heimischer Wälder.

 

Ofenfertiges Kaminholz kaufen – trocken, regional, lieferbereit!

Bei Kaminholz Max erhalten Sie Kaminholz in erstklassiger Qualität, regional, zuverlässig und aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

➡️ Jetzt unter 03423 / 67 19 64 anrufen und Brennholz bestellen oder direkt online informieren unter www.kaminholz-max.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Anschrift

Kaminholz Max®

Zur Mühle 6

04838 Eilenburg

Kontakt

Telefon: 03423 / 67 19 64

Mobil: 0173 / 38 56 185

WhatsApp: 0173 / 38 56 185

E-Mail: info@kaminholz-max.de

Kontakt

Telefon: 03423 / 67 19 64

Mobil: 0173 3856185

WhatsApp: 0173 3856185

E-Mail: info@kaminholz-max.de

Sie erreichen uns von

Mo. - Sa. 08:00 - 20:00 Uhr