Clay Banks

Effektives Heizen mit Holz: Ihre Wahl zählt!

24. September 2025

Die Wahl des Brennholzes: Effektives Heizen leichtgemacht

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstheit rückt das Heizen mit Holz immer mehr in den Fokus. Doch die Wahl des richtigen Brennholzes ist entscheidend, um effektiv zu heizen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über die Auswahl, Lagerung und Nutzung von Brennholz.

1. Warum überhaupt mit Holz heizen?

Brennholz bietet zahlreiche Vorteile gegenüber fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas. Es ist ein nachwachsender Rohstoff, der bei nachhaltiger Forstwirtschaft nahezu CO₂-neutral verbrennt. Zudem schafft es eine behagliche Atmosphäre und kann bei richtiger Anwendung kostengünstig sein.

2. Die richtige Holzart wählen

Nicht jedes Holz eignet sich gleich gut zum Heizen. Hier sind einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

  • Energiegehalt: Harthölzer wie Buche oder Eiche haben einen höheren Energiegehalt als Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer. Sie brennen länger und erzeugen mehr Wärme.
  • Brennverhalten: Weichhölzer entzünden sich schneller und eignen sich daher gut für das Anfeuern.
  • Lagerfähigkeit: Einige Hölzer neigen dazu, schneller zu verrotten oder Schädlinge anzuziehen. Achte darauf, dass dein Holz trocken gelagert wird.

3. Der Feuchtigkeitsgehalt – Ein entscheidender Faktor

Nasses Holz brennt schlecht und produziert viel Rauch sowie Rußablagerungen im Kamin. Optimalerweise sollte der Feuchtigkeitsgehalt unter 20% liegen. Um dies sicherzustellen, empfiehlt es sich, das Holz mindestens zwei Jahre lang an einem trockenen Ort zu lagern.

4. Tipps zur optimalen Lagerung

  • Luftzirkulation: Staple das Holz so, dass Luft zwischen den Scheiten zirkulieren kann.
  • Sonneneinstrahlung nutzen: Lagere das Holz an einem sonnigen Platz; dies beschleunigt den Trocknungsprozess.
  • Bodenabstand: Vermeide direkten Bodenkontakt durch Paletten oder Steine als Unterlage.

5. Effizientes Anzünden – So geht's!

Zuerst solltest du kleine Anzündhilfen verwenden, um das Feuer schnell in Gang zu bringen. Lege dann mittlere Scheite quer darüber und füge größere Stücke hinzu, sobald ein stabiles Glutbett entstanden ist.

6. Sicherheit beim Umgang mit Feuerholz

Achte stets auf ausreichende Belüftung im Raum und halte einen Feuerlöscher griffbereit für den Notfall. Regelmäßige Wartung deines Kamins durch einen Fachmann sorgt zudem für Sicherheit und Effizienz beim Heizen.

Kurz gesagt...

Brennholz richtig auszuwählen und zu nutzen erfordert etwas Wissen und Vorbereitung, zahlt sich jedoch durch wohlige Wärme aus dem eigenen Kamin aus – sowohl ökologisch als auch ökonomisch! Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet für kalte Tage vor dem knisternden Feuer.

Anschrift

Kaminholz Max®

Zur Mühle 6

04838 Eilenburg

Kontakt

Telefon: 03423 / 67 19 64

Mobil: 0173 / 38 56 185

WhatsApp: 0173 / 38 56 185

E-Mail: info@kaminholz-max.de

Kontakt

Telefon: 03423 / 67 19 64

Mobil: 0173 3856185

WhatsApp: 0173 3856185

E-Mail: info@kaminholz-max.de

Sie erreichen uns von

Mo. - Sa. 08:00 - 20:00 Uhr